Anlehn-Carports sind mehr als nur ein Dach für Ihr Fahrzeug. Durch ihre besondere Konstruktion, bei der ein Seitenteil des Carports direkt am Haus oder der Garage angelehnt wird, bieten sie besondere Stabilität und eine harmonische Integration in die bestehende Architektur. Wir von HM Carports bieten Ihnen höchste Qualität und kompetente Beratung bei der Planung Ihres Anlehn-Carports.
Ein Anlehn-Carport zeichnet sich dadurch aus, dass es an einer bestehenden Wand „anlehnt“. Diese bereits vorhandene Wand muss nicht zwangsläufig ein Wohnhaus sein, sondern kann ebenso eine bestehende Garage (mit entsprechender Stabilität) sein.
Gegenüber freistehenden Carports sparen sie Platz und benötigen oft weniger Baumaßnahmen und Materialien, da eine Seite bereits durch das Gebäude gestützt wird. Durch die besondere Konstruktion des Carports am Haus erhalten Sie außerdem eine größere Durchfahrtsbreite als bei regulären freistehenden Carports. Der fließende Übergang vom Carport zum Haus kann als zusätzlicher Schutz für einen weiteren Eingangsbereich dienen und das komfortable Ein- und Aussteigen ermöglichen.
Ideal ist ein Carport am Haus für alle, die:
Unsere Carports, die seitlich am Haus angebracht werden, können Sie als Einzel-Carport oder Doppel-Carport sowie als Bikeport für Fahrräder, Motorräder oder Quads individuell konfigurieren.
Insbesondere Flachdach-Carports werden häufig als Anlehn-Carports gewählt. Sie eignen sich zusätzlich als Überdachung von Neben- oder Eingangstüren. Bei Anlehn-Carports mit Flachdach wird ein leichtes Dachgefälle zur Regenrinne eingeplant. Diese ist in der Regel am hinteren Teil des Carports, quer zur Einfahrt, angebracht. Auch unsere Flachdach-Carports können mit verschiedenen Dacheindeckungsarten individuell konfiguriert werden.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen und persönlichen Beratungstermin mit unseren fachkundigen Beratern. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
Bevor Sie sich für ein Anlehn-Carport entscheiden, sind einige Überlegungen notwendig:
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für einen individuell gefertigten Carport an. Wir melden uns anschließend kurzfristig bei Ihnen zurück.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Carport-Handwerk garantieren wir Ihnen nicht nur höchste Qualität, sondern auch eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihren Anforderungen und Wünschen gerecht wird. Wir vereinen bewährte Konstruktionskonzepte mit moderner Interpretation. Klassische Formen werden mit bestehenden Gebäuden harmonisch kombiniert und wandlungsfähig in die vorhandene Gestalt integriert. Jeder unserer Carports ist ein Zeugnis unserer Handwerkskunst und unseres Strebens nach Perfektion.
Vereinbaren Sie jetzt eine persönliche Carport-Beratung und entdecken Sie, wie ein Anlehn-Carport Ihr Zuhause aufwerten kann. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Um ein Carport direkt an der Hauswand zu befestigen, muss dies über das Hintermauerwerk erfolgen. Wir raten von dieser Wandbefestigung ab, da hierbei die Dämmung des Hauses durchbohrt werden muss. Die Befestigung des Carports in der Klinkerfassade ist nicht zulässig. Deshalb empfehlen wir ein Anlehn-Carport mit an der Wand anlehnenden Pfosten.
Nein, Anbau- und Anlehn-Carports unterscheiden sich in ihrer Konstruktion und Funktionsweise. Anbau-Carports stützen sich hauptsächlich an einem bestehenden Gebäude ab und haben oft weniger eigenständige tragende Säulen, während Anlehn-Carports als Erweiterung des Gebäudes wirken und in der Regel mehr eigenständige Tragstrukturen besitzen.
Das hängt von den lokalen Bauvorschriften und -richtlinien ab. In vielen Regionen ist für den Bau eines Carports, egal ob Anlehn- oder freistehend, eine Baugenehmigung erforderlich. Es ist ratsam, sich vor Baubeginn bei der zuständigen Baubehörde zu informieren.